ALLES INKLUSIV – Kultur

In dieser Ausgabe von ALLES INKLUSIV geht es um das Thema Kultur. Was für Barrieren kann es beim Konzertbesuch geben und wer macht Kultur in OWL?

Zu Besuch haben wir das inklusive Rockbandprojekt maluka. Sarah Brachmann und Matthias Kosmahl sprechen mit uns über ihre Band und ihre Musik.

Wir blicken zurück auf das Vielefeld-Fest, welches im September im Kultur und Kommunikationszentrum Sieker stattfand. Hier feierten viele verschiedene Menschen gemeinsam ihre Vielfalt.

Zu Gast war auch Carsten Funke. Der Kulturfan leidet an Epilepsie und zeigt uns einige Barrieren auf, die andere Menschen gar nicht wahrnehmen.

Auch wenig Geld ist oft eine Hürde. Gut das es den Kulturöffner in Bielefeld gibt. Hier kann man ermäßigten Eintritt bekommen.

“So kann es gehen …” lautete der Name eines Netzwerktreffens in der Theaterwerkstatt Bethel. Menschen aus ganz NRW haben sich über den Zugang zur Kultur und zum gemeinsamen kulturellen Schaffen ausgetauscht. Dazu haben wir Matthias Grälin im Studio. Er erzählt uns viel über die Schritte in eine offene Gesellschaft.

Ebenfalls interessant

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen