Erste virtuelle Videoaktions- woche
Kanal 21 und Medienwerkstatt Minden-Lübbecke präsentieren die erste virtuelle Videoaktionswoche!
Kinder und Jugendliche aus Ostwestfalen-Lippe drehen Kurzfilme über die digitale Zukunft.
Denkbare Themen der Kurzfilme könnten z.B. sein:
Eine digitale, bessere Zukunft …
… ist umweltschonend und gesund
… ist virtuell, niemand geht mehr vor die Tür
… alle sind vernetzt mit Highspeed
… Wissen wird nur noch heruntergeladen
Es kann natürlich auch um die Kehrseiten der Digitalisierung gehen, z.B. Vereinsamung, Ausgrenzung und Spielsucht
Mitmachen können in diesem Jahr Alle bis 25 Jahre die Lust haben eine Idee als maximal 90sekündigen Videoclip umzusetzen.
Für Multiplikatoren findet während der Videoaktionswoche eine Blended-Learning Schulung statt um Pädagogen zur Videoproduktion zu befähigen und die Produktionen zu begleiten.
Schickt uns euren fertigen Film bis zum 6.11.2020 um 12 Uhr.
Eine Jury bewertet die Filme und verleiht Preise für die besten Filme im Laufe der
Online Premiere am 10. November im Livestream
Rückfragen, Anmeldungen und Anregungen an vaw(at)kanal-21.de bzw. unter Telefon 0521 / 260 98 11.
Wichtiger Hinweis: Alle Teilnehmenden erklären sich damit einverstanden, dass ihr Film öffentlich aufgeführt, auf DVD weitergeben, via TV & Internet verbreitet wird sowie bei Wettbewerben eingereicht werden darf.
Das Projekt ist nur möglich durch die freundliche Unterstützung der Stiftung Diamantsoftware und der Förderung der Multiplikatorenschulung durch die Landesanstalt für Medien