Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

»DIE KULTURBANDE«: Nie wieder Krieg – gegen das Vergessen

24. Juni 2021 @ 19:00 - 20:30

Kostenlos

Veranstaltungsinfo:

Am 24. Juni 2021 – und damit fast auf den Tag genau 80 Jahre nach Beginn des deutschen Vernichtungskrieges gegen Russland – macht unsere Veranstaltung auf die jederzeit aktuelle Botschaft “Nie wieder Krieg” aufmerksam. Für ein friedliches Zusammenleben bietet die Veranstaltung lebensbejahende Lesungen, provozierende Performances und mutmachende Musikbeiträge. Sie findet ab 19 Uhr live auf zwei virtuell miteinander verknüpften Bühnen satt, von denen sich eine im ArtCenter und die andere im Studio von Kanal 21 befindet.

Der Abend ist eine Veranstaltung im Rahmen der Initiative “Die Kulturbande” und wurde von der Literaturzeitschrift “Tentakel” sowie der “Initiative Lesen gegen das Vergessen Bielefeld” und Kanal 21 konzipiert. Die 20 Live-vor-Ort-Plätze sind ausverkauft. Die Veranstaltung kann jedoch unter www.die-kulturbande.de miterlebt werden.

Es wirken mit: “Leptophonics” (Saxophonduo), Birgit Kahle (Autorin), Oona Kastner (Improvisationmusikerin), Lena Whooo sowie Andrea Köhn & Joel Köhn mit Juri Beier (Performance-Kunstschaffende), Stephanie Gauster (forschende Künstlerin), Barbara Daiber & Wilhelm Schulz (Lyrik & Cello), Leonore Franckenstein und Gabriele Sonnenberg (Initiative Lesen gegen das Vergessen, Bielefeld) sowie die legendäre “KRYP TONIGHT CREW”, bei deren erstem Auftritt seit langer Zeit Kerstin Belz und Tania Timpone das Publikum sicher wieder zum Singen bringen werden! Matthias Bronisch (Übersetzer, Lyriker und Bildender Künstler) und Ralf Burnicki (Anarcho-Poet) von der Tentakel-Redaktion.

Die Künstler:

KRYP TONIGHT CREW: Du kannst es nicht lassen, sitzt im Auto und hörst einen dieser verrückten Songs aus den 80er Jahren, und du kannst jede Zeile mitsingen!! Laut!!‘ …

Ladies and Gentlemen, die KRYP TONIGHT CREW ist wieder da! Wir laden euch ein zu einer kleinen musikalischen Reise in die 80er, akustisch. Tania Timpone, Gitarre und Basspedal, Kerstin Belz, Cajon und Vocals und einige mehr!

Stephanie Gauster: freischaffende forschende Künstlerin, Kunstvermittlerin an Schulen und diversen Institutionen, Mutter von drei Kindern, Mitgliedschaften bei: Offene Ateliers, Bielefeld – Kulturelle Landpartie, Wendland – Pro Asyl – Imag

Leptophonics: Musikalisch bewegen sich das aus Andreas Gummersbach und Andreas Kaling bestehende Saxophon-Duo in einem spannungsreichen Klangraum, in dem Verwirrung und Spannung zwischen romantischen Gefühlen, Angst und Verzweiflung, Wut, Sehnsucht oder auch Euphorie und Erleichterung Ausdruck finden.

Barbara Daiber (Lyrik) & Wilhelm Schulz (Cello) gestalten gemeinsam ihr Leben und dabei auch Lesungen im Dialog mit Livemusik.

Leonore Franckenstein und Gabriele Sonnenberg sind beide Teil der Bielefelder Iniative gegen das Vergessen.

Andrea Köhn (Malerin) und Joel Köhn (Musiker) & Juri Beier (Fotograf) gestalten mit ihren unterschiedlichen künstlerischen Hintergründen gemeinsam Kunstprogramme.

Oona Kastner: geboren in der emsländischen Provinz. Musik gab ihr von frühester Kindheit an das Gefühl von Freiheit, Verbundensein, Schutz und Schönheit. Spielen, singen um sich hier im Hier zu halten. Schon in der Kindheit in der Fremde, beheimatet in den Flußlandschaften und Wäldern – und immer in der Musik. Das ist geblieben – bis heute.

Birgit Kahle ist eine 1960 in Pinneberg geborene Autorin, Journalistin und Kommunikationsberaterin. Sie lebt in Berlin und Bielefeld.

Lena Whooo wurde 1994 als Lena Ernst geboren. Sie hat ihren Bachelor of Arts in Germanistik und Literaturwissenschaften abgeschlossen, mehrere Auslandsaufenthalte (Vietnam, USA) absolviert und ist seit Gründung des Vereins aktives Mitglied im Kulturhaus Bielefeld e.V. und dort und an anderen Orten als freischaffende Künstlerin tätig.

Moderation:

Ruth Kordbarlag und Kerstin Belz

Details

Datum:
24. Juni 2021
Zeit:
19:00 - 20:30
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,
Webseite:
https://die-kulturbande.de/#!/240621

Veranstaltungsort

https://die-kulturbande.de/#!/240621
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Kanal 21 gGmbH
Lesen gegen das Vergessen
Tentakel Literaturmagazin

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen