gibt’s #36 – Graffiti

Sprühdosenkunst: So benennt Sven Niemann die Graffiti. Davon gibt es über 70 Formen, erklärt unser Studiogast. Der Graffiti Forscher gab spannende Einblicke in seine Forschung und die Historie der Straßenkunst, die seit Anfang des 20. Jahrhunderts betrieben wird. Dabei gibt’s auch eher kuriose Orte. Der Hauptgrund für die Sprühdosenkunst ist der Wunsch, sich zu verewigen.

Was die Bielefelder davon halten, haben wir in unserer Straßenumfrage erfragt. Wir haben uns erklären lassen, was der Unterschied zwischen Streetart und Graffiti ist und sehen uns natürlich auch die Kunstwerke im Beitrag „Streetart“ an.

Mehr zu dem Thema und weitere Informationen seht ihr bei uns in der aktuellen Ausgabe von gibt’s auf www.kanal-21.tv

Ebenfalls interessant

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen