gibt`s #4 zum Thema – Kultur und Kulturelle Bildung

Bei gibt’s drehte sich diese Woche alles um Kultur und kulturelle Bildung.

Durch das Bielefelder Stadtmagazin führte Jörg Brökel. Zusammen mit Studiogast Jana Duda, der Leiterin des OWL Kulturbüros, ging es unter anderem um das Projekt “OWL Live”, ein angestrebtes Portal das ganz OWL kulturell abbilden soll.

Via Zoom wurde der Fotograf Peter Wehowsky zugeschaltet. Er arbeitet auch mit Kindern und Jugendlichen und bringt ihnen die Fotografie näher, weckt Interessen und fördert diese. Das alles ohne mit technischen Details zu überfordern, sondern mit Spaß und Kreativität im Vordergrund.

Saskia Köhler ist “Kulturagentin” und mit ihr sprachen wir über kulturelle Bildung. Mit dem Kulturagenten Programm werden Kinder aktiv in Projekte einbezogen und sollen mitmachen.
In der Sendung gibt’s auch einen spannenden Beitrag über das Projekt “Murnau Natur Tabus”, das das Thema “Nachhaltigkeit” der bei der Friedrich Wilhelm Murnau-Gesamtschule im Fokus hat.
Und über die Kulturwandertage, welche vom Kulturamt Bielefeld getragen werden. Hier trifft kulturelle Bildung auf Erlebnispädagogik, statt zuhören wird geschnitzt, gemacht und getan.

Singer Songwriter Olaf Rast lockerte die Sendung musikalisch mit zwei Klassikern auf.

Ebenfalls interessant

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen