Solidaritäter*innen #12
Im neuen Solidaritäter*innen#12–TV-Magazin geht es um den SolidarTransport und die Edith-Schwichtenberg-Stiftung. Die Bielefelderin Edith Schwichtenberg hat in ihrem Testament verfügt, ihr Erbe von 300.000€ an...
Im neuen Solidaritäter*innen#12–TV-Magazin geht es um den SolidarTransport und die Edith-Schwichtenberg-Stiftung. Die Bielefelderin Edith Schwichtenberg hat in ihrem Testament verfügt, ihr Erbe von 300.000€ an...
Das Berufsbildungswerk Bethel bietet Menschen mit Behinderung Ausbildungsplätze, beispielsweise in der Metalltechnik, Textiltechnik oder Hauswirtschaft. Am 21. und 29.9. hatte das Berufsbildungswerk Bethel einen Tag...
Von Anfang bis Ende Oktober wurde der Rote Planet als Kunstwerk im Loom ausgestellt. Zum Finale der Ausstellung fand unter dem Marsmodell ein Aktionstag mit...
In der Sondersendung Solidaritäter*innen #11 sind wir bei der Verleihung des Bielefelder Integrationspreises 2023 dabei. Der Preis wurde am 23.11.2023 im Bielefelder Rathaus gleich dreimal
Die BIELEnale 2023 verwandelte Bielefeld an 7 verschiedenen Orten in eine stadtweite Kunstausstellung. Ein filmischer Rundgang durch das herbstliche Stadtzentrum präsentiert die Kunstwerke der über...
Der Wanderpartizipationspreis wandert weiter. Er ging von der inklusiven Designerin Isabelle Niemann über zu Thomas Doussier von der Bielefelder Tafel. Warum die Bielefelder Tafel den...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.