OWL Inter-KulTour: Bielefeld Part I
Die vom Ministerium für Kultur- und Wissenschaft geförderte OWL-InterkulTour beinhaltete insgesamt vier Termine, von denen je einer im Weserrenaissance-Museum Schloss
Die vom Ministerium für Kultur- und Wissenschaft geförderte OWL-InterkulTour beinhaltete insgesamt vier Termine, von denen je einer im Weserrenaissance-Museum Schloss
Schriftstellerin Theresa Hannig aus München prägte den Hashtag #wikifüralle und erklärt die Entstehung beim GMK-Forum 2020. Es geht um den niedrigen Frauenanteil der Mitarbeiter
In der Sendereihe Fernsehkonzert kommt dieses Mal wieder ein “Classic” und zwar die schwedische Psychedelic-Poprock-Band “La Fleur Fatale”, die am 23.04.2008 ein Konzert
Die Teilnehmer des Sprachcafé in Sieker lernen jede Woche gemeinsam Deutsch. Bei Kaffee und Keksen gibt es ein Thema das in Texte und Sprache umgesetzt...
Der Blockflötist Frank Oberschelp ist seit vielen Jahren in der Musik- und Kunstschule Bielefeld tätig. Auch im Jahr 2019 nahm er zum Jahresabschluss am bunten...
Viele Menschen überschätzen sich. Immer wieder stoppt die Polizei betrunkene Verkehrsteilnehmer. Wäre daher eine 0,0 Promillegrenze sinnvoll?
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.