35 Jahre Frauenkulturzentrum
Am 14. September feierte das Frauenkulturzentrum Bielefeld ihr 35-jähriges Bestehen. Im Kampf um die Gleichberechtigung wurde es 1984 gegründet, um die vielfältigen kulturellen
Am 14. September feierte das Frauenkulturzentrum Bielefeld ihr 35-jähriges Bestehen. Im Kampf um die Gleichberechtigung wurde es 1984 gegründet, um die vielfältigen kulturellen
Der Bielefelder Wanderpartizipationspreis wurde von Dr. Faraj Remmo gestiftet. Er wird an Organisationen oder Einzelpersonen vergeben, die sich für die Eingliederung von Menschen mit
Kinder haben Rechte. Unter diesem Motto lud der Bielefelder Jugendring e.V zum Spielfest am Weltkindertag ein. Kinder und ihre Eltern kamen, um
Freiwillige nähen für Frühchen und Sternenkinder. Welche Ziele damit erreicht werden möchten und aus welchen Beweggründen das gemacht wird, zeigen wir in diesem
Tausende Straßenhunde werden in Rumänien von Hundefängern legal getötet mit Fangprämien. Seit 19 Jahren setzt sich der Verein Tierhilfe Hoffnung für diese Hunde
Das Bielefelder “Dreck-Magazin” wurde von 1978 bis 1984 von den Satirikern Hans Zippert, Christian Y. Schmidt, Andreas F. Tietz, Harald Lippert und
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.