KULTURKONTUREN – Wippsteert

Wippsteert laden ein zum Plattdüütschabend der besonderen Art:
Melodiöser Alternativerock trifft bollernde Folklore und Kneipencharme aus dem Gitarrenkoffer. Eigenkompositionen mit rustikalen Texten erzählen Alltagsgeschichten und Provinzweisheiten, bei denen sich schon manch ein Mundartfreund mitgrölend an der Bühnenkante wiedergefunden hat. Kurz: Mucke up Platt!
Dank Mandoline, Banjo oder Mundharmonika wird aus Wippsteert die Rockband mit Folkanstrich – bodenständig, ehrlich und geradeaus.
Für den Verdienst um die Pflege der plattdeutschen Sprache übergaben der Heimatbund Osnabrücker Land und der Kreisheimatbund Bersenbrück Wippsteert 2021 den “Wilhelm-Fredemann-Gedächtnispreis”. Im Backstage Interview vor dem Konzert erzählen Marcus Bruns und Dieter Ostendorf einige Anekdoten und wie das alles zustande kam mit der Band und warum sie die Musik machen, wie sie sie machen.

Die Veranstaltung ist Teil des aus Mitteln des NRW-Ministeriums für Kultur und Wissenschaft geförderten Kulturkonturen-Projektes, das der Bielefelder Kanal 21 in Kooperation mit der Paderborner Agentur Lautstrom koordiniert.

Ebenfalls interessant

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen