Pädagogisches Bürgermedien-Magazin
Die Erste Ausgabe steht hier zum Download:
Ausgabe #1 der European Echoes
Ein Online-Magazin, das von Jugendlichen für Jugendliche unter der Leitung von Jugendbetreuer*innen erstellt wird. Es nutzt moderne Medien als Mittel, um ansprechende Inhalte zu erstellen und junge Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zu Themen der digitalen und aktiven Bürgerschaft miteinander zu verbinden.
Digitale Medien in Form von sozialen Medien und all ihre Gefahren – Fehlinformationen, Fake News, Hassreden – sind eine unausweichliche Tatsache. Um die offensichtlichen Vorteile der digitalen Medien und ihre Chancen zu nutzen – wie freier Zugang zu Informationen, leichtere Beteiligung an politischen Prozessen und Entscheidungsfindungen, Vernetzung und Organisierung, Berichterstattung über lokale Themen – zu nutzen, müssen die Menschen die notwendigen Kompetenzen als digitale Bürger*innen erwerben. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Schaffen respektvoller und wertschätzender Medienumgebungen sind Bürgermedien ein großartiges Instrument, um alle Menschen in die Chancen von morgen einzubeziehen. Daher zielt das CiMe-Projekt darauf ab, junge Menschen zu erreichen, indem es die Möglichkeiten der digitalen Medien, die Erfahrungen und bewährten Verfahren sicherer Bürgermedienumgebungen und -konzepte nutzt, um das Konzept von aktiven, selbstbewussten, kompetenten und verantwortungsvollen digitalen Bürger*innen und zu unterstützen. Basierend auf den Kompetenzen der Partner wird das Projekt einen innovativen Einsatz digitaler Medien in der Jugendarbeit ermöglichen.