
Kanal 21 präsentiert:
Die 27. Videoaktionswochen
in diesem Jahr zum Thema:
Junge Forschende & Große Entdeckungen
Kinder, Jugendliche und auch andere Interessierte realisieren mit und ohne unsere medienpädagogische und technische Unterstützung maximal 90-sekündige Kurzfilme zum diesjährigen Motto “Junge Forschende & Große Entdeckungen”
- Inhalt des Clips könnte zum Beispiel sein:
- Schulklasse findet heraus, dass die Zahl Pi doch ein Ende hat
- Hilft künstliche Intelligenz oder stellt KI eine Gefahr dar?
- Was tun gegen Hitzewellen und Starkregen?
- Was oder wer hilft bei Schlaglöchern auf Radwegen?
In der Drehphase vom 19. bis 28. September können wir 24 Gruppen jeweils für sechs Stunden mit notwendiger Technik und medienpädagogischem Personal kostenfrei unterstützen, eigene Filmideen zu realisieren. Jede Gruppe besteht aus etwa sechs Teilnehmenden. Schulklassen werden in Kleingruppen aufgeteilt, wobei jede davon am Drehtag eine eigenständige Idee realisiert.
Pro Schule / Einrichtung können maximal zwei von uns begleitete Kleingruppen kostenfrei mitmachen. Weitere Filme dieser Einrichtung können entweder ohne unsere Vor-Ort-Unterstützung und mit eigenen technischen Ressourcen entstehen, wobei auch Smartphone-Filme denkbar sind.
Ab der dritten Gruppe fallen ansonsten jeweils 150 € als Kostenbeteiligung an.
Schriftliche Anmeldungen sind ab sofort möglich. Hierzu bitte eine Mail an vaw@kanal-21.de mit folgenden Infos schicken: Name und Adresse der Einrichtung, Kontaktperson mit Telefonnummer und Mailadresse, Wunschtermine, Anzahl der Teilnehmenden und deren Jahrgangsstufe bzw. Alter.
Wichtig: Alle Teilnehmenden bzw. deren Eltern müssen sich vorab schriftlich einverstanden erklären, dass ihr Film öffentlich aufgeführt, auf DVD weitergegeben und via TV über den nichtkommerziellen Lernsender “NRWision” und Internet verbreitet sowie bei Wettbewerben eingereicht werden darf.
Für die anmeldenden Pädagog*innen – insbesondere diejenigen, die zum ersten Mal teilnehmen – wird es eine Infoveranstaltung geben, deren Termin wir rechtzeitig per Rundmail bekannt machen werden.
Alle Teilnehmenden sowie auch deren Freunde und Verwandte sind sehr herzlich zur Premiere aller Filme des Projektes am 8. November 2023 im großen Saal der Ravensberger Spinnerei eingeladen. Wahrscheinlich wird es eine Premiere für die Filme der Jüngeren sowie nach einer kurzen Pause eine weitere für die Älteren geben.
Karten für die Premiere gibt es für 2,50 € im Vorverkauf vom Kanal 21. Pro Einrichtung bitte eine Sammelbestellung organisieren und diese möglichst früh an vaw@kanal-21.de auf den Weg bringen.
WICHTIG: Alle Teilnehmenden bzw. deren Eltern müssen sich vorab schriftlich einverstanden erklären, dass ihr Film öffentlich aufgeführt, auf DVD weitergebeben und via TV & Internet verbreitet sowie bei Wettbewerben eingereicht werden darf.